Fussball aus allen Blickwinkeln: Ein Podcast, der Fragen stellt und Antworten sucht

In der Diskussion über Fussball geht es oft um mehr als nur das Spiel selbst. Dieser Podcast beleuchtet die verschiedensten Perspektiven, hinterfragt kritisch und präsentiert diese neutral.

Sachbeschädigung oder Farbe zeigen?

Wo liegt die Grenze zwischen Fankultur und Vandalismus?

Gewaltbereit oder mit Emotionen dabei?

Sind intensive Gefühle im Stadion Ausdruck von Leidenschaft oder Aggression?

Kostentreiber oder Kulturangebot?

Ist Fußball ein teures Hobby für die Steuerzahler oder ein wertvoller kultureller Beitrag?

Spaltung oder Verbindung der Bevölkerung?

Wie wirkt sich der Fußball auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt aus? Verbindet sie verschiedenste Bevölkerungsgruppen oder spaltet sie diese eher?

Risikoort Stadion oder Wohlfühloase

Ist das Stadion ein Ort der ständigen Gefahr oder um den Alltagsstress hinter sich zu lassen?

Inklusion und Diversität

Wie inklusiv ist der Fussball wirklich, und welche Fortschritte müssen noch gemacht werden?

Fussball in Luzern

Fluch oder Segen? Ein Problem für die Stadt oder ein Treffpunkt für Kultur?

Dieser und weiterer Fragen geht das Podcast Projekt nach.

Foto von Leo_Visions auf Unsplash

Podcastprojekt unterstützen

Schon bevor es losgeht dabei sein